Schmerzempfindliche Zähne sind ein weit verbreitetes Phänomen. Es wird geschätzt, dass bis zu 30 Prozent der erwachsenen Bevölkerung davon betroffen sind. Dabei kann sich die Empfindlichkeit der Zähne im Laufe der Zeit verändern. Schmerzempfindliche Zähne können auftreten, wenn das Zahnfleisch z.B. durch zu starkes Zähneputzen zurückgeht. Durch den Zahnfleischrückgang werden Bereiche Ihrer Zähne freigelegt, die nicht mehr vom Zahnschmelz geschützt sind. Dies führt zu freiliegendem Dentin mit tausenden von mikroskopisch kleinen Kanälchen, so genannte Reizleiterkanälchen, die zum Zahnnerv führen. Wenn die Zähne mit kalter Luft oder heissen, kalten, süssen oder sauren Nahrungsmitteln und Getränken in Berührung kommen, werden diese Reize über diese Kanälchen direkt zum Zahnnerv geleitet und können Schmerzempfindlichkeit verursachen.




